1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Pascal Griesel
Hinter der Saline 10
21339 Lüneburg
E-Mail: hallo(at)eventfilm-agentur.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage (inkl. der angegebenen Kontaktdaten) zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen bestehen nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Sofern Analyse- oder Tracking-Tools eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Zu den eingesetzten Tools gehören insbesondere:
Google Analytics – zur Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung unseres Angebots.
Google Ads Conversion Tracking – zur Messung, ob Nutzer über eine Google-Anzeige bestimmte Aktionen (z. B. Anfrage, Formular, Kauf) ausführen.
Google Ads Remarketing – um Website-Besuchern später auf anderen Seiten oder Plattformen relevante Werbung anzuzeigen.
Meta Pixel (Facebook/Instagram) – zur Messung von Conversions und zur Aussteuerung zielgerichteter Werbung.
Beim Einsatz dieser Tools können Cookies gesetzt werden und Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an die Server der Anbieter (z. B. Google in den USA) übertragen werden. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU erfolgt nur im Rahmen von Standardvertragsklauseln oder vergleichbaren Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
5. Social Media & Einbindung von Diensten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Vimeo, LinkedIn, Instagram) eingebunden sein. Dabei können diese Anbieter Cookies setzen und personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen.
Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) und weitere geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.